paragliders
Published on: 28 Mar 2009
SHARE
Wir haben soeben die neuesten Updates von Antoine Girard und Martin Beaujouan erhalten. Die beiden sind über unberührte Gegenden der Anden geflogen, und ihren 2500 km Südamerika Biwakflug fortgesetzt. Antoines Bericht: “We have just achieved 800km of fly-biv in the
Our long-time friend and Cross Country Contributing Editor James "Kiwi" Johnston has just left Quixada, Brazil, reporting on Ozone Team Pilot's Nick Greece and Josh Cohn hunt for a Declared-Goal record on their new Ozone Zeno's. Permanently affected by both
Jerome Canaud, der seit einigen Jahren für unser Ozone Test Team tätig war, geht nun seiner Wege in der Gleitschirmbranche. Uns hat das Fliegen mit Jerome über all die Jahre hinweg, die er bei uns war, sehr viel Spaß gemacht,
Orlando Leyton aus Venezuela erflog mit seinem Mantra M2, Größe S, den Gesamtsieg bei den Colombian Nationals (FAI Cat 2 Open)! Orlando gewann mit seinem DHV 2-3er Mantra M2 zwei Durchgänge und ließ damit viele Schirme der offenen Klasse hinter sich. Das spricht
Unsere Freunde Guillaume und Perrine haben den Großteil des Jahres damit verbracht, um die Welt zu reisen um zu fliegen. Das Ergebnis ihrer Reise wurde in drei Serienteilen festgehalten, und der dritte Teil ist nun erhältlich. Falls dir die ersten
Derzeit findet die Ozone Chabre Open zum 6ten Mal in Laragne, Frankreich, statt. Mehr als 100 Piloten aus der ganzen Welt sind nach Laragne gekommen, und hoffen auf einige klasse Frühsommerflüge in den Französischen Alpen. Bisher war der beste Flugtag
Dave Turner hat seine Durchquerung der kalifornischen Sierra nach 820 km erfolgreich beendet. Er ist in Santa Barbara am Pazifik gestartet, und hat sein Abenteuer in Verdi, Nevada beendet. Das Fliegen im Westen der USA kann sehr anspruchsvoll sein –
Raul Penzo bekam den EnZo nur wenige Stunden vor einem Wettbewerb in die Hände, aber er wurde sofort mit ihm vertraut und fand ihn einfach Klasse. Raul berichtet uns: "It was the 28th of December, and I was driving
Vor kurzem haben wir über die Toplandung auf dem Mt. Blanc im August berichtet, und hier ist ein weiterer flüchtiger aber hervorragender Eindruck vom Fliegen in großer Höhe in dieser Saison in den Alpen. Auf Martin Mullers Blog findet ihr
Nun ist es Piloten bereits zum 3ten mal in der Geschichte gelungen, den Mt. Blanc – höchster Berg Europas – zu überfliegen und dort zu landen. Zum 1ten mal geschah das im August 2003, dann im August 2009 und nun
© 2022 Ozone Paragliders LTD. All Rights Reserved