paragliders
Published on: 06 Jun 2011
SHARE
Nach seinem Erfolg 2015 krönte sich der „Adler von Liezen“ zum zweiten Mal zum Weltmeister im Gleitschirm Streckenflug. Dieses Jahr gewann er mit 2520 Punkten vor Alois Resinger und Markus Eder, die das österreichische Siegerpodium komplettierten. Das gesamte Trio ging
Nachdem sie die Saison bereits mit einem beeindruckenden 162km Zielflug (angemeldet) eröffnet hatten, haben sich unsere Freunde Wayne, Seely und Graham Steel einen weiteren epischen Tag herausgepickt. Wayne berichtet: “We had another great weekend In the Cotswolds. Light wind and
Unser neuer Teampilot Pepe hat zu Hause in Deutschland gerade erst seinen Mantra R09 bekommen mit dem er dann nur 2 Stunden in der Luft zubringen konnte ehe es zum PWC nach Brasilien ging. Und obwohl er seinen Schirm kaum
Philippe Nodet und Philippe Arn waren beide kürzlich in Zentralasien und haben sich ein neues Territorium aus der Luft angesehen! Philippe Nodet ist mit seinem Magnum zu einem weiteren erstaunlichen Biwak-Abenteuer aufgebrochen. Das macht er mittlerweile jedes Jahr…und dieses mal
Louis Tapper has set a new NZ out and back record flying from Long Gully up to the head of the Hunter Ridge, for a total of 183km. He reports: “The day was slow start, but really turned on as
Unsere Freundin und Teampilotin Seiko Fukuoka hat mit ihrem Delta 4 daheim in Annecy, Frankreich, ein paar Runden gedreht. Der D4 verhält sich zwar bei fast allen Manövern wie ein EN B Klasse Schirm, ist aber an der Spitze der
Um in die Flugsaison zu starten trifft sich der Gleitschirm Weltcup (Paragliding World Cup) wieder in Gemona, nördlich von Udine in Italien. Gemona liegt im wahrsten Sinne des Wortes dort, wo das Flachland auf die Alpen trifft. Hier besteht die
Die Woche hat mit einem extrem pessimistisch stimmenden Witterungsverlauf begonnen. Allerdings konnten dann dank ausgezeichneter Vorhersagen 6 fantastische, voll gültige Durchgänge mit durchschnittlich über 100 km pro Tag geflogen werden. „Konvergenz“ war der „Spruch des Wettbewerbs“, was jeden Tag mit
Das erste Zusammentreffen der japanischen Gleitschirmliga 2021 kam vor kurzem zustande. Unser Freund Yoshiki Oka berichtet: “Last weekend there was 1st leg of Japan League Competition at Ashio,Japan. And the longest task in Japanese PG competition history of 179km
Hier nun also die technischen Details des Mantra M: 59 Zellkammern die perfekte Zahl, um eine ideale Balance zwischen Schirmgewicht und Stabilität herzustellen. Zudem ergibt sich durch die Zellenzahl eine Leinengeometrie mit sehr geringem Widerstand. Ausgelegte Fläche: 26.04m2, diese
© 2022 Ozone Paragliders LTD. All Rights Reserved